Yamaha YPT-260 Keyboard für 128 Euro

Yamaha YPT-260 Keyboard
Im regelmäßigen Abstand werden hier Keyboards vorgestellt, die bei euch Spielern sehr gut ankommen, sehr gute Kundenrezensionen aufweisen und die bislang noch nicht in den Testberichten aufgelistet sind. Wichtig ist, dass ihr neben den bisher betrachteten Modellen auch ein Auge auf weitere interessante Keyboards legt, die in Sachen Preis-/Leistungsverhältnis sich sehen lassen können. Diesmal gibt es mit einem Yamaha YPT Modell ein interessantes Keyboard im niedrigeren Preisbereich, das sehr viele positive Renzensionen aufweist. Mit dem Yamaha YPT-260 Keyboard ist hier ein Keyboard im Angebot, das zum jetzigen Zeitpunkt (04.05.2019) für knapp 130 Euro rund 40 Euro günstiger zu haben ist und die ersten technischen Daten zum Modell sind sehr vielversprechend. Schaut euch das Keyboard in Ruhe an.

Interessante Facts zum Yamaha YPT-260 Keyboard

  • 400 hochwertige Klangfarben, 130 automatische Begleit-Styles
  • 112 Songs, Easy Song Buch (als Download erhältlich)
  • 9 stufige Lernfunktion (Yamaha Education Suite)
  • Aufnahme Funktion
  • AUX IN Buchse für die Verbindung zu externen Klangquellen
  • Master EQ / Ultra Wide Stereo
  • Schlankes und leichtes Design
  • Batteriebetrieb möglich (6xAA)
  • 5kg
  • 94 x 31,7 x 10,6 cm
  • Netzstecker
  • Halterung für Noten

Kundenbewertungen

Das Yamaha YPT 260 Keyboard hat zwar keine Anschlagdynamik. Jedoch punktet das Keyboard offensichtlich mit einem breiten Funktionsumfang, vielfältigen Klangfarben und einem intelligenten Lernsystem. Und das zeigt sich in den Rezensionen mit einer bemerkenswerten Bewertung von 4,6 von 5 bei 42 Kunden.

Besonders positiv hervorgehoben ist die Klangqualität, die bei den Spieler gut ankommt. Auch die Bedienung, die Auswahl an Klängen, der Funktionsumfang sowie der Kopfhöreranschluss kommt gut an. Als negativ empfanden die User teilweise die fehlende Anschlagdynamik, die allerdings kaum ins Gewicht fällt sowie aufkommende Klickgeräusche beim Keyboard. Bei einer Rezension gab es ein defektes Stromkabel. Insgesamt überwiegen die positiven Bewertungen deutlich.