Yamaha NP-32B Keyboard (Nachfolgermodell)
309 EuroPros
- umfangreiche Funktionen
- überschaubar gehalten
- knapp 500 Klangfarben
Cons
- klangtechnisch noch ausbaufähig
- hinkt in der Qualität im Vergleich mit anderen Modellen in der Preisklasse
- künstlich-mechanische Klaviatur

Allgemeine Infos zum Yamaha NP-V60
Erster optischer Eindruck
Schwarz und Weiß sind die Grundfarben des Piaggero Modells, also der Kombination aus Piano und „leggero“ (leicht). Designtechnisch ist es in meinen Augen schlicht und einfach gehalten, ohne mit einer Vielzahl an Knöpfen zu prahlen. Auch sorgen keine ausgefallenen Optik-Eigenschaften für Ablenkung. Für einen Einsteiger ist eine simple, überschaubare Funktionsübersicht hilfreich für die erste Orientierung und hier wird nicht mit wirren, komplexen Funktionen herumgespielt.
Technik und Qualität des Keyboards
Quantität gleich Qualität? Nach den bisherigen Tests geht diese Rechnung nur bedingt auf. Ein teures Keyboard kann hunderte von Styles haben. Das nützt mir aber alles nichts, wenn man vom Klang nicht überzeugt ist. Und das Yamaha NP-V60 bietet im Funktionsumfang eine breite Variabilität an Möglichkeiten. Die 76 anschlagdynamischen Tasten sind geprägt von einer Graded Soft Touch Tastatur! Hier sind die tieferen Tasten schwerer als die leichten zu spielen. Einer klavierorientierten Hammermechanik kommt diese Konstruktion natürlich nicht nah. Dafür sind die Tasten bei normalen Standardtönen zu elektronisch und der Ton verschwindet im Nu nach dem Loslassen der Taste. Das ist aber generell ein Problem bei Keyboards und ich habe gehofft, mit dem Yamaha NP-V60 ein Ausnahme-Modell zu entdecken, ist aber in seiner Klangfarbe keine große Besonderheit, sondern stellt eher Standard dar. Mit der passenden Eisntellung klingen die Töne aber wundervoll in den Ohren. Ein kleines Beispiel mit der Dual-Funktion gefällig? Hier im Video von TransCanadianRocker erhaltet ihr einen ersten Eindruck vom Klang: Ansonsten können sich die vielfältigen Merkmalseigenschaften sehen lassen: es gibt knapp 500 Klangfarben und 160 Styles – das ist von der Quantität her geringer als bei den Yamaha PSR-Modellen in der oberen Preisklasse, ist aber für ein Piaggero Keyboard dieser Art aber mehr als ausreichend! Das Keyboard kommt bei 76 Tasten lediglich mit einer 32-stimmigen Polyphonie aus. Bei speziellen Musikgenres wie Klassik stößt man dabei schon arg an die Grenzen. Aber wie schon öfters angedeutet, sollen hier nur Einsteiger-Modelle beleuchtet werden und das NP-V60 zeigt in einem Funktionsumfang schon ordentlich seine Muskeln. Klangtöne und gewichtete Tasten könnten bei neueren Modellen dieser Art noch weiter ausgebaut und verfeinert werden. Aber bei der Marke Yamaha sind technische Innovationen schon immer an der Tagesordnung! Kurzum gesagt: ein elektronisches Ersatz-Klavier stellt das Yamaha NP-V60 nicht dar, zeigt aber einen ordentlichen Funktionsumfang!Anschlüsse

Größe und Umfang
Mit Abmessungen von 1228 mm x 111 mm x 312 mm (BxHxT) und einem Gewicht von 6,3 kg wird das Yamaha NP-V60 seinem Ruf als Piaggero gerecht und kann überall mittransportiert und problemlos getragen werden. Achten solltet ihr aber trotzdem auf den beanspruchten Raum. Zum Vergleich: das Digitalpiano P-455b hat mit 88 Tasten und 11,5kg ein fast doppelt so schweres Gewicht, obwohl die Funktionen eines Keyboards in dieser Form nicht so integriert sind!Lernfunktionen für Einsteiger und Anfänger
Was wäre ein Piaggero Keyboard mit Display und vielen Funktionen wert, wenn die Lerntutorialsysteme nicht integriert sind. Die Verknüpfung von Display, technischen Funktionen und verschiedenen Klangfarben lässt den Einsteiger in eine vielfältige Welt des Keyboards eintauchen, bei der er seine Experimentierfreude auch ausleben kann.- Das Yamaha NP-V60 orientiert sich am bislang etablierten Y.E.S Lernsystem (Listening, Timing, Waiting). Mit den technischen Gegebenheiten kann sich der Spieler auf die verschiedenen Unterstützungshilfen beim Spielen sowie bei passender Begleitung der Musik das Feingefühl für Rhythmus, Tempo und Lautstärke der Musik verinnerlichen.
- Erforschen der Klangwelt und Kompositionen abspeichern: mithilfe der Dual-Funktion lassen sich Klangfarben übereinanderlegen. Dadurch entstehen mehrere Klangfarben, die über den internen Rekorder aufgenommen und abgespeichert werden. Zwar ist die Zahl der Songs, die man aufnehmen kann, gering. Doch als wertvolles Feedbacksystem sollte ein Anfänger diese Option nicht außer Auge lassen.
Fazit
Vielversprechendes Modell: umfangreiche Funktionen, 76 Tasten zur Abdeckung einer breiten Variation an Klangfarbe, sehr leichtes Gewicht und halbgewichtete Töne. Für einen reduzierten Preis von rund 300 Euro kann sich das Yamaha NP-V60 sehen lassen. Allerdings sind Schwächen in der Klangqualität und an der Qualitätsbeschaffenheit der künstlich-mechanischen Klaviatur ausgemacht! Pianisten werden das Keyboard nicht als Klavierersatz ansehen! Doch die Möglichkeiten eines Piaggero sind durchaus beeindruckend und man darf auf die neuesten Versionen dieser Modelle gespannt sein, die Yamaha in Zukunft ganz sicher noch rausbringt. Es sind zwar einige technische Mängel vorhanden, doch das Instrument bietet viele Optionen und ist auch für Anfänger eine willkommene Abwechslung. Deswegen folgende Bewertung:Weitere interessante Produkte
(*Werbung Amazon Affiliate)
YAMAHA PSR-EW425 Digitale Tastatur
- Marke YAMAHA
- Farbe Schwarz
- Anzahl der Schlüssel 76
- Artikelgewicht 9,29 Kilogramm
- Artikelmaße L x B x H 120 x 40,4 x 13,6 cm
Yamaha Keyboard Piaggero NP-32B, schwarz
- Marke YAMAHA
- Farbe Schwarz
- Anzahl der Schlüssel 76
- Artikelgewicht 6890 Gramm
- Artikelmaße L x B x H 124,4 x 25,9 x 12,4 cm
Yamaha NP-12B
- Leichtes und schlankes Design, kompakt wie nie zuvor
- 61 anschlagdynamische Tasten, 10 Top-Sounds
- Dual- und Layer-Funktion, hochwertiger Reverb-Effekt
- Kompatibel mit Digital Piano Controller App für iOS
- Kombination aus Eleganz und Schlichtheit: Kompaktes Design, unverwechselbarer Klang
Yamaha P-45B Digitalpiano

- Anzahl der Schlüssel: 88
- Qualifikationsstufe: Anfänger
- Besonderes Merkmal: Kompakt, Hammermechanik
- Exzellentes Spielerlebnis durch Nutzung von Naturklängen und mattierten schwarzen Tasten
- Tastatur mit Hammermechanik, schwerer gewichtet in tieferen Lagen für authentisches Spielgefühl
- Bedienfeldtaste für diverse Einstellungen wie Tonhöhe oder Metronom
- Ideal als Einsteigermodell, kompaktes Digital Piano
Yamaha P-225 Digital Piano
- Kompaktes und elegantes Digital Piano der P-Serie von Yamaha, ideal für Einsteiger.
- 88 gewichtete Tasten mit Graded-Hammer-Compact-Tastatur für authentisches Klavierspiel.
- 24 Instrumentenklänge für vielseitiges Üben.
- Platzsparend und dennoch brillanter Klang.
- Abmessungen: 132,6 cm (B) x 27,2 cm (T) x 12,9 cm (H).
Classic Cantabile Orchesterpult Lochblech Heavy Schwarz
- Orchesterpult mit Lochblechablage
- Notenablage abnehmbar
- Robuste, dreibeinige Rohrkonstruktion
- Rutschfeste Gummifüsse
- Farbe: Schwarz
(*Werbung Affiliate)
Mighty Bright NuFlex LED Notenpultleuchte schwarz
- 3 warmweiße LEDs
- Flexibler Silikon-Schwanenhals
- Praktischer Clip
- Helligkeit dimmbar
- Inkl. 3 AAA Batterien für bis zu 16 Stunden Laufzeit
(*Werbung Affiliate)
Millenium KS-2010 Keyboardständer

- mit Schnellverschluss
- doppelstrebig
- höhenverstellbar
- min. Höhe: 560 mm
- max. Höhe: 970 mm
- Auflagentiefe: 40 cm
- Tiefe des Standfußes: 50 cm
- belastbar bis 100 kg
(*Werbung Affiliate)
Millenium KB-2006 Keyboardbank
- große Sitzfläche
- höhenverstellbar von 49 bis 63 cm
- Belastbarkeit: 120 kg
- Bezug aus Kunstleder
- Gewicht: 5,5 kg
- Farbe: Schwarz
Thomann Keyboard Tasche 1
- Material: strapazierfähiges Nylon
- verstärkte Nähte
- 2 cm dicke Polsterung
- mit zwei großen Außentaschen für Zubehör
- verstellbare Tragegriffe
- Innenmaß (B x T x H): 980 x 430 x 170 mm
Keyboard spielen – Keyboardschule von Michael Christoph inkl. Playalongs und Lehrvideos
- Keyboard-Schule für Einsteiger
- Von Michael Christoph
- Auch für Anfänger zum Selbststudium geeignet
- Inkl. 21 Videos und 18 Playalongs zum Download
- Umfang: 32 Seiten
(*Werbung Affiliate)
eMedia Klavier- und Keyboardschule für Einsteiger, Vol. 1
- Software mit mehr als 300 Lektionen
- Über 70 Videos
- Über 100 Songs und Übungsstücke
- Animierte Tastatur
- Übungen zur Musiktheorie und Gehörbildung
(*Werbung Affiliate)
eMedia Piano für Dummies Lernsoftware
- Software mit mehr als 150 Lektionen
- Mehr als 30 Videos
- Mehr als 50 Songs
- Animierte Tastatur, Aufnahmefunktion, digitales Metronom
- Personalisierte Auswertungen
(*Werbung Affiliate)
Meine erste Keyboardschule & Meine zweite Keyboardschule
- Herausgeber : artist ahead; 1. Edition (1. Oktober 2020)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 140 Seiten