Wie im Titel schon erwähnt, spreche ich vor allem die Anfänger an, die noch nicht sicher sind, ob sie sich ein Klavier kaufen oder ein Keyboard kaufen wollen und von den Preisen für die Klavierstunden ein wenig abgeschreckt sind. Zwar gibt es in der Musik keine Altersbeschränkungen und vom Kleinkind bis zum Publikum der älteren Generationen ist das Instrumentenspiel für jeden gedacht. Aber dennoch habe ich hier eine kleine Unterteilung in den Altersgruppen gemacht.
Empfehlungen für das passende Alter
- Die Keyboards für Kinder werden vom Hersteller ab dem 3. Lebensjahr empfohlen. Darunter fallen Plastikspielsachen wie das Simba ABC Tier-Keyboard oder das kleine Kinder Klavier mit Flügel. Hier unter https://einsteiger-keyboard.de/die-besten-keyboards-fuer-kinder-im-ueberblick/ sind einige Empfehlungen aufgelistet.
- Ebenfalls ab dem 3.Lebensjahr sind die kleinen Keyboards mit einer geringeren Anzahl an Tasten als üblichen Home-Keyboard mit einer Standardtastenzahl von 61. Dazu zählen Modelle wie das Casio SA-46 oder die McGrey Keyboard Modelle.
- Im Alter ab 4 Jahren kann man meiner Meinung nach ruhig sich an die Standard-Keyboards heranwagen. Ich denke da an die Leuchttastenkeyboards, oder die hier vorgestellten Modelle unter 100 Euro, wenn der Fokus nicht auf einen klavierähnlichen Klang ausgelegt ist.
- Die höherwertigen Modelle zwischen 200 und 400 Euro sind natürlich auch ab einem Alter von 4-5 Jahren empfehlenswert. Nur sollte man sich ernsthaft die Frage stellen, welche Funktionen in Frage kommen. Kompositionen abspeichern, mit peripheren Geräten verknüpfte Anwendungen, Experimente bei Klangfarben (DJ Patterns, Klangfarbeneinstellungen) sind Eigenschaften, die auch ältere Generationen ansprechen.
Keyboardmodell auch von Interesse und Lernbereitschaft abhängig
Was wäre eigentlich das richtige Alter, um Klavier zu lernen? Die Meinungen gehen da auseinander. So gibt es die weit verbreitete Meinung, dass Kinder mit dem ersten Schuljahr und mit dem Lernen von Buchstaben des Alphabets, also ab 6 oder 7 Jahren, auch in diesem Zeitraum das Klavierspielen lernen. Eltern müssen erstmal genau beobachten, ob der eigene Antrieb zur Lernbereitschaft und die Freude am Musikspiel am Instrument überhaupt gegeben ist.